Für den Hybridbau der KITA mit einer Mischung aus Stahlbeton und Holz konnten nun die letzten Dachelemente gelegt und der Rohbau so abgeschlossen werden.
Das Gebäude besitzt 2 zueinander versetzte Geschosse, wodurch eine Teilunterkellerung bzw. eine Auskragung entsteht.
Die Gründung des Untergeschosses sowie des überstehenden Erdgeschosses wurde aufgrund des schlecht tragfähigen Baugrundes über hochduktile Rammpfähle in Verbindung mit wandartigen Trägern gelöst. Daher wurde das in den Hang integrierte Untergeschoss als Stahlbetonkonstruktion konzipiert.
Das Erdgeschoss ist als reiner Holzbau mit BSP-Wänden und BSP-Decken in Sichtqualität realisiert.
Die IGS Ingenieure GmbH & Co. KG durften bei diesem für die Kinder zukunftsweisenden Bauvorhaben alle Leistungsphasen der Tragwerksplanung übernehmen.